top of page

Haussanierungen
Nachfolgend haben wir einige Beispiele für Sanierungsmaßnahmen aufgeführt, die den CO2-Ausstoß Ihres Hauses erheblich reduzieren. Lassen Sie einen Energieexperten ein Energieaudit durchführen und einen Plan für die Sanierung Ihres Hauses erstellen.

Dachisolierung
Die Dachdämmung ist die Isolierung des Dachs, um Wärmeverluste zu reduzieren, Energiekosten zu senken und den Wohnkomfort zu verbessern.

Isolierung von Fenstern
Durch eine Doppelverglasung werden Wärmeverluste, reduziert, Energie gespart und den Schallschutz erhöht.

Isolierung von Außenwänden
​Die Isolierung von Außenwänden reduziert den Wärmeverlust und verbessert die Energieeffizienz eines Gebäudes.
bottom of page